Winter im Weinviertel
Winter im Weinviertel ist zugleich die vegetative Winterruhe im Weingarten.
Allmählich - besonders an hellen Wintertagen - beginnt wieder Leben und Emsigkeit in den Weingärten. Es ist die Zeit für den Rebschnitt. Der Rebschnitt ist für das Werden des nächsten Jahrganges der erste und wichtigste Arbeitsschritt.

10. Februar 2023
Pfiati 2022 - Prosit 2023

30.12.2022
Das alte Jahr noch nicht vergangen …
das neue Jahr noch nicht angefangen …
… anhalten … innehalten … zurückblicken … nach vorne schauen … das Alte akzeptieren … dem Neuen vertrauen.
In diesem Sinne wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr mit viel Gesundheit, Frieden und Heiterkeit.
Prosit 2023 wünschen
Fritz, Daniela, Leonhard und Valentina
Hagenbüchl
It's Christmas Time
23.12.2022
Ein bewegtes Jahr 2022 mit Höhen und Tiefen; mit Lachen und Weinen neigt sich dem Ende zu.
Was wirklich zählt und uns in Erinnerung bleibt sind wir als Familie und jene Menschen und Freunde, die mit uns ein Stück des Weges gegangen sind.
Vielen konnten wir in den vergangenen Wochen der Adventzeit persönlich unsere Weihnachtsgrüße und Wünsche mitteilen; all jenen denen wir nicht
mehr persönlich begegnet sind möchten wir auf diesem Wege frohe und gesegnete Festtage und die besten Wünsche für das neue Jahr überbringen.
Wir sagen von Herzen DANKE für gemeinsame Zeit, für gute Gedanken, für Lob und Kritik, für Freundschaft und Gesellschaft, für Spaß und für Ernst.
Zur Weihnachtszeit wünschen wir Ruhe, Liebe und Zufriedenheit; blicken erwartungsvoll auf das neue Jahr 2023 und wünschen viel Glück und Gesundheit, Frieden und Heiterkeit.
Die nächsten Tage widmen wir uns dem Christkind und sammeln im Familienkreis Kraft und gute Gedanken für die Herausforderungen und Aufgaben, die uns im kommenden Jahr begleiten werden. Begleiten werden uns aber sicher wieder die Wein.Plaudereien, Veranstaltungen und Liefertouren; sowie der Wein und das genussvolle Leben.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen und senden einen weihnachtlichen Gruß aus Hohenwarth im Weinviertel.
Fritz, Daniela, Leonhard und Valentina
Hagenbüchl
Wein.Genuss für die Advent- und Weihnachtszeit
Für den besonderen Genuss in der Advent- und Weihnachtszeit
haben wir auch heuer wieder drei unterschiedliche Wein.Genuss.Pakete kreiert;
zum Selbergenießen oder Schenken.
Paket #1 - Genuss.Packerl
1 Fl. Weinviertel DAC Jg. 2021 sowie 1 Fl. Pathos Jg. 2019 ergänzt um 4 Genuss.Produkte nach Wahl.
(zur Wahl stehen: bregenzerwälder Käse, Hausgeselchtes, Grammelschmalz, Nußbrotcracker, Traubenmarmelade, Mühlbacher Nußzelte, süße Nüße in Honig, gebratene Mandeln, Bienenwachskerze)
stilvoll verpackt als ideale Überraschung für Freunde und Familie um Euro 35,00.
Paket #2 - Genuss hoch9
Neun köstliche Spezialitäten aus Hagenbüchls Keller, Küche und der Region; weihnachtlich verpackt um geschmackvolle Euro 70,00.
Paket #3 - Wein.Genuss ganz individuall
Sie wünschen - Wir richten! Gerne bereiten wir individuelle Wein.Genuss.Geschenke her.
Preis nach tatsächlichem Aufwand.
Bestellungen ab sofort bis spätestens 22.12.2022 (bei Versand bitte bis 19.12.2022)
mittels diesem Excel-Bestell-Formular an weingut@hagenbuechl.at oder telefonisch an Daniela unter 0676/3522828.

01.12.2022
Wir feiern unseren jungen Prinzen -
Ein Hoch auf unseren Jungwein "Der Erstgegorene 2022"
Unser junger Prinz „Der Erstgegorene 2022“ konnte nun nach seiner Füllung Ende Oktober noch ein bisschen ruhen …
ABER jetzt ist die Zeit reif, um ihn zu verkosten, zu erleben und zu genießen.

5. November 2022
Weinlese 2022 - wir sind auf den letzten Metern
Wir sind in der vierten Lesewoche. Die Leselaune bei unseren Erntehelfern ist gut und in Ampelfarben bezeichnet: grün; bei Kellermeister Fritz merkt man die Anspannung und Verantwortung und man könnte sagen, dass die Ampelfarbe manchmal auf orange schlägt.
Aber; wir sind auf den letzten Metern und sind dankbar für eine bisherige unfallfreie und gute Weinernte 2022. Wann genau wir den heurigen "Lesehahn" feiern bestimmt die Witterung; aber es wird bestimmt mit der Sorte Grüner Veltliner sein für unseren Weinviertel DAC Reserve Leonhard 2022.

10. Oktober 2022
Lesestart 2022
Wir schreiben am Montag, 19. September 2022 in unser Lesetagebuch: Start der Weinlese 2022.
Die frühreifen Sorten Frühroter Vetliner, Rivaner, Muskat Ottonel gefolgt
von einigen Zweigelttrauben für unseren pink.easy konnten wir bereits ernten.
Mit unserem Star, der Sorte Rote Veltliner, sind wir dankbar für die zweite Lesewoche.
Etwas herausfordernd ist die heurige Weinernte aufgrund beinahe täglicher kurzer Regenschauer.
Bevor wir dann Angang Oktober die dritte Lesewoche mit der Hauptsorte Grüner Veltliner starten
ist noch eine stürmische Wein.Plauderei am 1. Oktober 2022 angesagt.

24. September 2022
Wir spritzen den Sommer
Die Vielfalt an Sommererfrischungen ist groß aber ein Klassiker liegt immer im Trend: Der G'spritzte.
Die klassische Mischung besteht aus je einem Teil Soda und einem Teil Grüner Veltliner.
Ganz gleich ob frisch gekühlt im Glas oder in der gut gekühlten praktischen 0,33l-Glasflasche ToGo.

August 2022
Sommer im Weingarten
Gerade erst den Sommerbeginn am 21. Juni gefeiert, folgte am 24. Juni ein weiterer - vor allem für die Landwirtschaft - bedeutender Tag: der Johannistag.
Wir feiern die langen Tage und den Wechsel von der Wachstumsphase der Reben hin zum Reifen der Trauben.
Aus heutiger Sicht planen wir den Start der Weinlese der frühreifen Traubensorten Mitte bis Ende September.

21. Juni 2022
Sommer.Laune im Weingarten
Die Weingärten sind kurz vor der Rebblüte.
Denn mit der vollständigen Ausbildung der Gescheine ist die Rebblüte nicht mehr weit.
Meist rund um die ersten Junitage beginnen die ersten Sorten zu blühen.

31. Mai 2022
Aufbruchsstimmung im Weingarten
Die etwas zu kühlen Temperaturen in den letzten Wochen haben zu einem verzögerten Austrieb geführt. So konnten wir den Knospenaufbruch erst Ende vergangener Woche beobachten. Derzeit befinden sich der Großteil der Triebe im Ein- bis Dreiblattstadium. Wir wollen nur hoffen, dass die Eismänner unseren Trieben keinen Spätfrost mehr bescheren.

3. Mai 2022
Frohe Ostern 2022
Ostern ist das Fest der Auferstehung und der Freude. Wir freuen uns über den Durchbruch des Frühlings, über das saftige Grün in der Natur und über den Start in ein neues Vegetationsjahr unserer Weinreben. Feiern wir alle das Fest der Auferstehung und freuen uns über das Leben.
FROHE OSTERN!
13. April 2022
Frühling im Weingarten
Nicht nur im Kalender zeigt es auf Frühling; auch die Natur lässt dies freudig erkennen.
In den letzten Wochen waren wir eifrig dabei, die Fruchtruten an den Kordondraht zu binden. Gleichzeitig wurden kaputte Drähte, Pfähle und Unterstützungsmaterial erneuert. Die Zwischenräume in unseren Weingartenzeilen sind mit einer Begrüungsmischung bepflanzt und werden im zweijährigen Wechsel erneuert. Humus, bestehend aus Pferdemist und Trestern, haben wir in den letzten Tagen in unsere Weingärten eingebracht.
Mit dem Tränen der Weinreben kommen die Weinstöcke in Saft und beginnen zu leben.

31. März 2022
Winter im Weinviertel
Winter im Weinviertel ist zugleich die vegetative Winterruhe im Weingarten.
Allmählich - besonders an so sonnigen Wintertagen - beginnt wieder Leben und Emsigkeit in den Weingärten. Es ist die Zeit für den Rebschnitt. Der Rebschnitt ist für das Werden des nächsten Jahrganges der erste und wichtigste Arbeitsschritt.

27. Jänner 2022
praktisch: G'spritzter TO GO
Weißer Spritzwein aus 50% Grüner Veltliner, 50% Trinkwasser und Kohlensäure in der prakatischen 0,33l-Flasche
leicht - spritzig - trinkfertig
"Das Schönste aber hier auf Erden, ist trinken und getrunken werden.",
erfrischend frei nach Wilhelm Busch prickelt dieser G'spritzte mit viel Genuss.
Überzeugend sommerlich das ganze Jahr über.
März 2021
Ab sofort bei uns erhältlich als G'spritzte Dani, als G'spritzter Fred oder als Gacher G'spritzter
Preis Ab-Hof pro Flasche Euro 2,30
Hier geht es zum Excel-Bestellformular für den Wein.Genuss für Daheim
Wein.Genuss für Daheim
Laden Sie hier das Excel-Bestellformular für den Wein.Genuss für Daheim herunter
Füllen Sie das Bestellformular aus und senden es an weingut@hagenbuechl.at.

Besuchen Sie unseren Ab-Hof-Verkauf
Wir bitten um telefonische Voranmeldung; dann haben wir sicher für Ihren Besuch Zeit.
Liefertouren
Wir liefern unsere Weine wöchentlich im Raum Wien aus.
Regelmäßig im Abstand von ca. vier Wochen liefern wir nach Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und München.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail mittels diesem Excel-Bestell-Formular oder telefonisch und geben uns Ihre Wunschbestellung bekannt.
Weinversand mittels DPD-Weinlogistik
Für den raschen Erhalt unserer Weine versenden wir auch mittels Paketdienst.
Ab 12 Flaschen innerhalb Österreichs versandkostenfrei.
... dann steht einer Daheim.Plauderei mit dem Genuss unserer Weine nichts mehr im Wege.
Voraussetzung: genügend Vorrat